Sulz
Montfortstraße
Attraktive Kleinwohnanlage in Zentrumslage von Sulz.
Bau bzw. Verkaufsphase
Name | Wohnanlage | Zimmer | Wohnfläche | Geschoss | Bezug | Downloads |
---|
Eine attraktive Gemeinde. Ein attraktiver Wohnort.
Sulz erfreut sich als Wohngemeinde großer Beliebtheit. Das Dorf verfügt über eine ausgesprochen gute Infrastruktur und kann auf zahlreich vorhandene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung verweisen. Dieser beliebte Standort der neuen Wohnanlage befindet sich inmitten einer attraktiven Wohngegend, nahe dem Dorfzentrum sowie zu den Naherholungsgebieten an der Frutz und Frödisch.
Die Wohnanlage Montfortstraße entsteht abseits der Hauptstraße in einer schönen und gewachsenen Wohngegend der Gemeinde Sulz. Hier wohnen Sie in einer außerordentlichen Wohngegend, welche vorwiegend durch die Einfamilienhausstruktur geprägt ist.
In der näheren Umgebung befinden sich das Naherholungsgebiet an der Frutz, das Erlebnisbad Frutzau, Radwege, ein Fun-Court für Streetball und Inlinehockey sowie der Fußballplatz. Weiters bieten zahlreiche Vereine viele Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Durch die ideale Lage im Zentrum der schönen Vorderlandgemeinde Sulz profitieren Sie von der guten Infrastruktur, zu welcher ein Lebensmittelmarkt, Bäckereien, Gastronomiebetriebe, Apotheke, Ärzte sowie der neu errichtete Kindercampus oder verschiedene Sport- und Freizeiteinrichtungen zählen.
Über kurze Wege gelangen Sie rasch und unkompliziert zu den Naherholungsgebieten in Sulz und Umgebung. Der Auwald entlang der Frutz gilt als äußerst beliebtes Naherholungsgebiet und wird von Familien wie auch Sportlern gerne genutzt.
Die Anbindung an das Straßennetz ist ausgesprochen gut. In gut 5 Minuten erreichen Sie den Autobahnvollanschluss. Ziele im Unterland und Oberland sowie über die Landesgrenzen hinaus sind mit dem PKW schnell und einfach erreichbar.
Sulz verfügt über gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel. Verschiedene Linien des Landbusses befinden sich in unmittelbarer Nähe und der eigene kleine Bahnhof ist mit dem Bus, Fahrrad oder zu Fuß leicht erreichbar.
Modernes Wohnen für hohe Ansprüche.
An der Montfortstraße entsteht eine sehr attraktiv gestaltete Kleinwohnanlage mit nur 11 Wohneinheiten. Den Bewohnern bietet sich höchster Wohnkomfort mit hochwertiger Ausstattung, großen Balkonen/Terrassen und Freiräumen, Lift, Tiefgarage und einem geschlossenen Stiegenhaus. Ökologische Aspekte, wie ein modernes Heizsystem und Anschlussmöglichkeiten an die E-Mobilität wurden in diesem Projekt ebenso berücksichtigt.
nur 11 Einheiten
Moderne Architektur
Geschlossenes Stiegenhaus bietet Sicherheit.
Höchster Wohnkomfort in gewohnter hoher Qualität.
Die neue Wohnanlage an der Montfortstraße ist eine hochwertige Kleinwohnanlage mit nur 11 Wohneinheiten. Verschiedene Wohnungstypen und -Größen sorgen für ein vielfältiges Wohnungsangebot. Die Auswahl reicht von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in hoher Qualität und hohem Wohnkomfort.
Das geschlossene Stiegenhaus bietet zusätzliche Sicherheit und hilft Energie zu sparen. Außerdem trägt es zur Ästhetik des Bauvorhabens bei. Der Lift befördert die Bewohner und Besucher bequem in jede Etage. Eine Videogegensprechanlage stellt hinsichtlich Sicherheit und Komfort ein Plus dar.
Die moderne Architektur bietet höchste Qualität. Bei der Planung wurde besonders auf gut durchdachte Grundrisse geachtet. Das Gebäude gliedert sich harmonisch in das Umfeld ein und bietet den Bewohnern attraktive Freiräume.
In der Montfortstraße kommt ein modernes und umweltfreundliches Heizsystem mittels Wärmepumpe zum Einsatz. Zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung tragen Solarkollektoren bei. Die Infrastruktur für E-Mobilität ist vorhanden. Als Bewohner können Sie direkt mit den VKW einen Vertrag abschließen.
Mit der kostenlosen Kraft der Sonne wird die Wohnanlage Montfortstraße selbst zum Stromerzeuger – ganz ohne Emissionen. Die in das öffentliche Stromnetz eingespeiste Energie wird vom Energielieferanten zu den Einspeisetarifen vergütet. Eine PV-Anlage ist wartungsarm mit geringen laufenden Kosten.
Die Tiefgarageneinfahrt wurde ideal im Baukörper integriert und ist vollüberdacht. Die Schneeräumung im Winter wird in diesem Bereich hinfällig. Ein weiterer Vorteil zeigt sich zudem durch das architektonische Erscheinungsbild dieser modernen Wohnanlage.