Götzis
Feldgasse
Zentral und ruhig. Kleinwohnanlage mit nur 8 Wohneinheiten.
Vorbereitung
Name | Wohnanlage | Zimmer | Wohnfläche | Geschoss | Bezug | Downloads |
---|
Die Lage ist bei der Wohnungssuche eines der entscheidenden Kriterien. Bewohner der Feldgasse kommen in den Genuss vieler Vorteile. Denn Götzis verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und sehr guten Verkehrsanbindungen. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Sei es in kultureller oder sportlicher Hinsicht. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Schulen, Ärzte etc. sowie Anbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind alle in nächster Nähe der Feldgasse Götzis. Highlights dieser Marktgemeinde, wie die Burgruine Neu-Montfort, das Mehrkampmeeting im Möslestadion oder die Flanierzone am Garnmarkt sind weit über die Orts- und Landesgrenzen hinweg bekannt.
Götzis ist das pulsierende Herz der Kummenberg-Region und befindet sich an der Grenze vom oberen und unteren Vorarlberger Rheintal. Mit rund 12.000 Einwohnern ist die Marktgemeinde nicht nur die größte Gemeinde, gleichzeitig gilt Götzis mit einer sehr guten Infrastruktur auch als Hauptort dieser attraktiven Region.
In Götzis wird die Freizeit zum Erlebnis. Kulturbegeistere kommen in der Kulturbühne „Am Bach“ auf ihre Kosten. Das ganze Jahr über finden Theateraufführungen, Kabaretts oder Konzerte für Kinder und Erwachsene statt. Das „Portierhüsle“ am Eingang zur Flanierzone des Garnmarkts gilt als ein kleiner Geheimtipp der Kulturszene.
Sportliche Möglichkeiten und die Natur sind nah. Sehr bekannt und beliebt sind unter anderem St. Arbogast, die Örflaschlucht, das Götzner Moos oder Wanderungen nach Meschach sowie zur Hohen Kugel. Direkt im Gemeindegebiet stehen das Schwimmbad oder verschiedene Sportstätten für ihre Aktivitäten bereit.
Als markantes Wahrzeichen ist die Burgruine Neu-Montfort sehr bekannt. Aber auch das Schlössle sowie der moderne Garnmarkt prägen das Ortsbild. Götzis verfügt mit dem jährlich stattfindendem Leichtathletik-Mehrkampfmeeting und dem Ringersportzentrum eine außerordentlich hohe Bekanntheit im Sportbereich.
Von der Feldgasse aus ist vieles bequem fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der Bahnhof oder beispielsweise der beliebte Garnmarkt sind in nur 2 Radminuten erreichbar. Das Zentrum, Geschäfte, Schulen, öffentliche Einrichtungen etc. sind allesamt rasch erreichbar.
Die Verkehrsanbindungen gelten in Götzis generell als sehr gut. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus & Bahn. Durch die guten Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz und zur Autobahn lassen sich sämtliche Ziele im In- und Ausland auch mit dem PKW schnell und bequem erreichen.
Das Wohnprojekt Feldgasse in Götzis ist ein beliebtes und gefragtes Wohnkonzept für Jung und Alt. Die attraktive Kleinwohnanlage mit nur 8 Wohnungen ist ideal nach Süden bzw. Westen ausgerichtet und verfügt über einen Lift sowie eine Tiefgarage. Die hochwertige Massivbauweise und die verwendeten Materialien sorgen für eine Langlebigkeit. Auch energietechnisch punktet die Wohnanlage Feldgasse mehrfach. Durch die Planung und die Gesamtabwicklung des Projektes durch die Firma Nägele kommt die Erfahrung aus über 4000 errichteten Wohnungen in über 50 Jahren zur Geltung.
Wohnungen nach Süden bzw. Westen ausgerichtet.
Kleinwohnanlage mit nur 8 Wohnungen.
Überdachte Tiefgaragenabfahrt.
Massivbauweise und hochwertige Materialien.
Die Kleinwohnanlage Feldgasse in Götzis mit nur 8 Wohnungen ist ein sehr beliebtes Wohnkonzept für Jung und Alt und an die ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die ideal eingeteilten 2- und 3-Zimmer-Wohnungen variieren in der Größe von ca. 46 m² bis zu ca. 73 m² und sind hochwertig und komfortabel ausgestattet.
Im Wohnprojekt Feldgasse ist Wohnen mit allen Annehmlichkeiten angesagt. Neben der hohen Bau- und Ausstattungsqualität punkten die Wohnungen durch Ihre Ausrichtung nach Süden bzw. Westen. Große Balkone bzw. Terrassen, eine überdachte Tiefgaragenabfahrt und ein Lift runden den hohen Wohnkomfort ab.
Die Wohnungen überzeugen durch die Massivbauweise und die eingesetzten hochwertigen Materialien, welche zur hohen Qualität und Lebensdauer beitragen. Auch die Zwischenwände werden bei Nägele mit Ziegeln gemauert. Das geschlossene Stiegenhaus bietet zusätzlich Sicherheit und Privatsphäre für die Bewohner.
Dieses Wohnprojekt ist mit einer umweltfreundlichen und kosteneffektiven Erdwärmeheizung ausgestattet und die Stromerzeugung wird mittels Photovoltaik unterstützt. Zur weiteren Einsparung wertvoller Heizenergie tragen u.a. das geschlossene Stiegenhaus oder die 3-Scheibenverglasungen in den Wohnungen bei.
Unser erfahrenes und kompetentes Team steht gerne zur Verfügung, um Sie bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung bestmöglich zu unterstützen. Sonderwünsche und Umplanungen Ihrer neuen Wohnung setzten wir gerne um, sofern dies technisch machbar ist. Profitieren Sie aus über 50 Jahren Erfahrung.
Für die Bewohner der Feldgasse stehen 8 PKW-Einstellplätze in der Tiefgarage und ein überdachter Abstellplatz zur Verfügung. Zusätzlich entstehen 4 Parkplätze im Außenbereich. Zweiräder finden ebenso in der Tiefgarage ihren sicheren Platz. Die allgemeinen Grünflächen sind attraktiv und laden zum Verweilen ein.